Beschreibung
Paranussöl – Ein Allrounder in der Küche und Kosmetik
Paranussöl in der Küche:
- Salatdressings und Dips: Mit seinem nussigen, aromatischen Geschmack eignet sich Paranussöl ideal für Salatdressings und Dips.
- Backen und Süssspeisen: Verleiht Brot, Gebäck, Kuchen, Keksen und vielen Süssspeisen eine besondere Note.
- Braten: Durch den sehr hohen Flammpunkt eignet sich das Paranussöl ausgezeichnet zum Braten (über 230°C)
- Nach dem Kochen: Kann über Brot, Teigwaren, Fleisch oder Gemüse geträufelt werden.
Für Veganer geeignet:
- Reine Paranüsse: Hergestellt aus 100% Paranüssen, reich an Vitamin E und Mineralstoffen.
- Veganer Genuss: Verfeinert sowohl warme als auch kalte Speisen und dies 100% vegan !
Paranussöl für die Hautpflege:
- Feuchtigkeitsspender: Ideal nach dem Duschen oder Baden auf die noch feuchte Haut auftragen.
- Hautpflege: Bekämpft trockene Haut und Juckreiz.
- Kosmetik: zum beimischen in Crémes und Lotionen.
Anwendungen in der Kosmetik:
- Massageöl: Mit ätherischen Ölen verfeinern.
- Badezusatz: Ein kleiner Schuss im Badewasser verwöhnt die Haut.
- Gesichtspflege: Für trockene Hautstellen geeignet, oder nach dem rasieren.
- Haarpflege: Über Nacht einwirken lassen, für geschmeidige Haare.
- Nagelpflege: Stärkt Nägel und Nagelhaut.
Vorsicht bei Allergien:
- Nussallergien: Menschen mit Nussallergien sollten vorsichtig sein und das Öl vor der Verwendung testen.
Aufbewahrungstipps:
- Kühl und dunkel lagern: Paranussöl sollte im Kühlschrank oder Vorratsraum (kühl) aufbewahrt und nach dem Öffnen rasch verbraucht werden (innert 8 Wochen).
- Einfrieren möglich: Kann für längere Haltbarkeit auch eingefroren werden.
Fazit:
Paranussöl ist vielseitig einsetzbar und bringt sowohl in der Küche als auch in der Haut- und Haarpflege viele Vorteile.
Probieren Sie es aus und geniessen Sie die nussigen Aromen und pflegenden Eigenschaften dieses besonderen Öls.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.